Turbulent geht es für die Feuerwehr Winkelhaid weiter
. In einem Mehrfamilienhaus in Winkelhaid,
kam es bei einer Person zu einen Herz-Kreislaufstillstand. Als die ILS Nürnberg kein geeignetes
Einsatzmittel zur Verfügung hatte, wurden Ersthelfer per App ``Nürnberger Land schockt`` und die
Feuerwehr Winkelhaid alarmiert, um die Therapiefreie Zeit zu Überbrücken. Die Einsatzmittel vom
Rettungsdienst kamen von den benachbarten Landkreisen und hatten dementsprechende
Anfahrtszeiten. Als die Feuerwehr Winkelhaid an der Einsatzstelle eintraf, haben bereits die Ersthelfer
mit der Laien Reanimation begonnen. Die Feuerwehr Winkelhaid unterstützte diese Maßnahmen. Der
Eintreffende Notarzt konnte leider nur noch den Tod der Person feststellen.
Nach einer kleinen Pause wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Altdorf und Winkelhaid, sowie die
Kreisbrandinspektion am Sonntag zu ihrem dritten gemeinsamen Einsatz in dieser Woche alarmiert. In
Winkelhaid brannte ein Anbau an einer Doppelgarage in voller Ausdehnung. Bereits auf der Anfahrt
zur Einsatzstelle, war eine Massive Rauchentwicklung erkennbar. Durch das erste Löschfahrzeug
wurde ein C- Rohr unter schweren Atemschutz vorgenommen. Ein weiterer Trupp bekämpfte das
Feuer von der gegenüberliegenden Seite mit einen weiteren C-Rohr unter Atemschutz. Nachdem sich
die Flammen weiter ausgebreitet hatten und eine Rauchentwicklung aus der Doppelgarage erkennbar
war, unterstütze die Feuerwehr Altdorf mit weiteren Atemschutzgeräteträgern bei der
Brandbekämpfung. Im Laufe des Einsatzes wurden 4 Gasflaschen gefunden, davon haben bereits
zwei über das Sicherheitsventil abgeblasen. Diese wurden bis zur Beendigung des Einsatzes gekühlt.
Ein weiters Übergreifen der Flammen auf die Wohnbebauung konnte gerade noch verhindert werden.
Für die Nachlöscharbeiten musste teile des Anbaus entfernt und ausgeräumt werden. Diese arbeiten
zogen sich über eine Stunde hin.
In den Nachmittagsstunden führte die Feuerwehr Winkelhaid eine Brandnachschau durch. Hier wurde
nochmals die Brandstelle und die Gasflaschen mit der Wärmebildkamera kontrolliert und kleine
Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Innerhalb der letzten 7 Tage wurde die Feuerwehr Winkelhaid 5-mal alarmiert.